Das war ja eine schöne Bescherung am Montagmorgen. Eine unbekannte Person hat vor der Tierarztpraxis eine große Tüte des Modehändlers New Yorker abgelegt. Aus der Tüte hing eine selbstgebaute Fahne mit der Aufschrift "Bitte helfen" und in der Tüte waren zwei Wellensittiche.

Tierarztpraxis
Dr. Renate Lorenz
Willkommen ...
... auf der Internetseite der Tierärztin Dr. Renate Lorenz. Unsere Tierarztpraxis in Berlin-Lichterfelde besteht seit 1985 und wir bieten vierbeinigen sowie gefiederten Patienten nahezu die gesamte Palette der Tiermedizin.
Neben Dr. Renate Lorenz stehen Ihnen als Tierchirurg Dr. Willi Haas und unsere Praxishelferin Susi zur Verfügung. Für das Wohlergehen unserer Patienten sowie von Frauchen und Herrchen setzen sich selbstverständlich auch unsere Tierpflegerin und immer wieder neue Praktikanten ein.
Neuigkeiten aus unserer Tierarztpraxis
Ab sofort in der Praxis erhältlich – und wie üblich kostenlos: Unser Praxiskalender. Auf zwölf Seiten erwarten Sie tierische Fotos von unseren Patienten und tierischen Freunden. Nur solange der Vorrat reicht.
Der vegane Hund?
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Trend, Hunde vegetarisch oder vegan zu ernähren. Zahlreiche Medien haben bereits darüber berichtet. Als Motive für diesen Trend werden gerne "ethische Gründe" angeführt.
Unsere jüngsten Patienten
Kaum zu glauben, dieser hilflose Jungvogel wurde bei einer Bushaltestelle von Menschen getreten. Glücklicherweise hat der Vogel seinen Weg in unsere Praxis gefunden. Wir versuchen, das Tier nun wieder aufzupäppeln.

TIERARZTPRAXIS
Dr. Renate Lorenz
(030) 711 63 57
Adresse
Oberhofer Weg 68
12209 Berlin-Lichterfelde
SPRECHSTUNDEN
Montag - Samstag
10-12 Uhr
Mo, Di, Do & Fr
16-18 Uhr
Und nach Vereinbarung
We speak english - On parle française - Si parla italiano - Hablamos español
Drei Besonderheiten für spezielle Patienten
Service plus für Katzen
Royal Canin und der Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt) verleihen an besonders katzenfreundliche Tierarztpraxen das Siegel "Service plus für Katzen". Unsere Praxis hat diese Auszeichnung seit 2013.

Zytoplasmatische Therapie
Bei chronischen, degenerativen oder wiederkehrenden Krankheiten kann eine zytoplasmatische Therapie zu einer Regeneration der betroffenen Organe und Körperteile führen.
Pflege von Jung-/Wildtieren
Immer wieder geben Menschen in unserer Praxis hilflose Jung- oder verletzte Wildtiere ab. Wir versorgen diese Patienten. Dabei ist unser Ziel, die Tiere wieder in die Natur zu entlassen. Gelingt dies nicht, bleiben sie bei uns.
Selbstverständlich sind das nur drei beispielhaft ausgewählte Leistungen, für die unsere Tierarztpraxis steht. Tatsächlich umfasst unser Behandlungsspektrum praktisch das gesamte tiermedizinische Feld. Überzeugen Sie sich selbst.
Wir können auch mit Reptilien

Schon seit vielen Jahren behandelt die Tierarztpraxis Dr. Renate Lorenz erkrankte Schildkröten, Eidechsen und andere Reptilien. Nun hat die Tierärztekammer Berlin uns gestattet, unser Fachwissen in Sachen Reptilienkrankheiten auch offiziell als einen Schwerpunkt der Praxis aufzuführen. Über diese Anerkennung freuen wir uns sehr. Und sie spornt uns an, mit noch mehr Leidenschaft und Herzblut (nicht nur) Reptilien bei allen gesundheitlichen Problemen zu helfen. Mehr
Sagen Sie uns Ihre Meinung
Wir freuen uns über Lob und nehmen Kritik ernst
Viele Tierhalter/innen nutzen die Möglichkeiten sozialer Medien, um unsere Praxis zu bewerten. Für die Rückmeldungen möchten wir uns bedanken - für die vielen freundlichen, aber auch für die wenigen kritischen. Wir möchten Sie ausdrücklich ermutigen, Ihre Erfahrungen auch weiterhin zu teilen. Lob und Kritik sind für uns wichtig und für andere Tierhalter/innen.
Bewertungen gibt es aktuell gut 300 bei Google und über 170 bei KennstDuEinen. Auch bei Facebook, Jameda und Yelp haben sich Patientenbesitzer geäußert. Die meisten Bewertungen freuen uns, einige wenige machen nachdenklich ... Beides ist gut so!
Vielleicht noch ein paar Worte in eigener Sache: Wenn Tierhalter/innen
mit ihren erkrankten oder verletzten Lieblingen in unsere Praxis kommen,
dann erwarten sie, dass wir uns schnell und bestmöglich um die Patienten kümmern.
Genau das ist es, was wir auch wollen. Doch der Alltag einer
Tierarztpraxis ist nicht immer planbar. Ein unerwarteter Notfall kann
Terminpläne durcheinanderwirbeln und Behandlungen können auch mal etwas
länger dauern. Wir bitten für solche Unwägbarkeiten um Verständnis.




